Branding
Mandy Becker, Cindy Marquardt
Produktdesign
3. Semester Master


Ennoble Materials - Gestaltungsstudie zum wechselseitigen Verhältnis von Material und Konstruktion
Das Wissen um die spezifische Beschaffenheit der Materialien, die die physische Welt des Artifiziellen bestimmen, ist Grundlage für deren achtsamen Gebrauch und die spezifische ästhetische Wirkung.
Dabei ist das Zusammenspiel von Struktur, Stabilität und Dynamik zu untersuchen sowie die Möglichkeit deren Anwendung in Produktbereichen mit komplexen Anforderungsprofilen. Z.B.: Einerseits Schutz und Stabilität und andererseits Beweglichkeit. Unter der Maßgabe hinreichender technischer und gestalterischer Evaluierung waren die gewonnenen Erkenntnisse und Betrachtungen in ein vorläufiges Produktkonzept zu überführen.
Branding
Mandy Becker, Cindy Marquardt
Produktdesign
3. Semester Master


Spekulative Designprozesse
Prof. Dr. Florian A. Schmidt
Produktdesign
2. Semester Master




Bachelorarbeit
Prof. Gerd Flohr, Prof. Peter Laabs, Prof. Diana Simon
Produktdesign
6. Semester Bachelor









Digitale Produkte und Services
Prof. Diana Simon
Design: Produkt und Kommunikation
4. Semester Bachelor



Produkte im digitalen Kontext
Prof. Sebastian Schmieg
Design: Produkt und Kommunikation
4. Semester Bachelor





Auftraggeber und Prozessmanagement
Prof. Gerd Flohr, Prof. Peter Laabs
Design: Produkt und Kommunikation
4. Semester Bachelor







Design in Motion
Miriam Neubauer
Design: Produkt und Kommunikation
2. Semester Bachelor





Information Design
Prof. Dr. Florian A. Schmidt
Design: Produkt und Kommunikation
2. Semester Bachelor






Experimentelle Formbildung
Prof. Elke Mathiebe
Design: Produkt und Kommunikation
2. Semester Bachelor





Dynamisches Entwerfen
Prof. Marcus Keichel
Design: Produkt und Kommunikation
2. Semester Bachelor



Interface Design
Prof. Sebastian Schmieg
Design: Produkt und Kommunikation
2. Semester Bachelor





Produktdarstellung: Animation
MSc. André Kabella
Design: Produkt und Kommunikation
2. Semester Bachelor